Der Bunnahabhain 18 ist einer der elegantesten und tiefgründigsten Single Malts, die die schottische Insel Islay zu bieten hat. Über 18 Jahre reifte dieser außergewöhnliche Bunnahabhain Whisky in einer ausgewogenen Kombination aus Bourbon- und Sherryfässern.
Abgefüllt mit 46,3 % vol., in natürlicher Farbe und ohne Kühlfiltration, zeigt sich der Whisky in seiner unverfälschten Form. In der Nase entfalten sich Toffee, Trockenfrüchte, Rosinen, Nüsse und weiche Eiche, untermalt von einer zarten salzigen Brise, wie sie für Islay typisch ist. Am Gaumen dominieren dunkle Früchte, Karamell, Gewürze und Sherry-Süße, harmonisch verbunden mit feiner Holzstruktur.
Der Abgang ist lang, warm und ausgewogen – ein perfektes Zusammenspiel aus Süße, Würze und maritimen Noten. Ein Whisky Bunnahabhain, der Kenner wie Einsteiger gleichermaßen begeistert und als Referenz für gereifte, ungetorfte Islay-Malts gilt.
Rezepte mit Bunnahabhain Whisky
1. Bunnahabhain 18 Old Fashioned
Zutaten:
6 cl Bunnahabhain 18
1 TL brauner Zucker
2 Dashes Angostura Bitters
Orangenzeste
Zubereitung:
Zucker und Bitters verrühren, den Bunnahabhain 18 hinzufügen, auf Eis rühren und mit Orangenzeste garnieren.
Ein klassischer, eleganter Drink, der die Tiefe des Bunnahabhain Whisky perfekt betont.
2. Bunnahabhain Whisky Sour
Zutaten:
5 cl Bunnahabhain Whisky
3 cl frischer Zitronensaft
2 cl Zuckersirup
1 Eiweiß (optional)
Zubereitung:
Alles kräftig shaken und über frisches Eis in einen Tumbler abseihen.
Der milde, ausgewogene Charakter des Whisky Bunnahabhain harmoniert ausgezeichnet mit der frischen Zitronensäure.
3. Bunnahabhain Highball
Zutaten:
5 cl Bunnahabhain
10 cl Soda Water
Zitronenzeste
Zubereitung:
Whisky auf Eis gießen, mit Soda aufgießen und mit Zitronenzeste verfeinern.
Ein leichter, erfrischender Highball, der die maritime Eleganz des Bunnahabhain Whisky wunderbar zur Geltung bringt.
Die Bunnahabhain Distillery wurde 1881 gegründet und befindet sich an der abgeschiedenen Ostküste der Isle of Islay. Die Brennerei ist bekannt für ihren sanften, weitgehend ungetorften Stil – eine Besonderheit auf einer Insel, die vor allem für stark rauchige Malts berühmt ist.
Der Name Bunnahabhain bedeutet „Mündung des Flusses“, und genau dieses maritime Umfeld prägt die Whiskys der Brennerei. Reines Quellwasser, traditionelle Produktion und Lagerhäuser direkt an der Küste sorgen für den charakteristischen Mix aus Fruchtigkeit, Sherry-Noten und sanfter Meeresbrise.
Der Bunnahabhain 18 ist eine der renommiertesten Abfüllungen des Hauses und vereint perfekt die Grundwerte der Brennerei: Authentizität, natürliche Herstellung und außergewöhnliche Reifetiefe.