Auch wenn der Tobermory 21 Jahre pur genossen am besten zur Geltung kommt, lässt sich sein komplexes Aromaprofil in eleganten Cocktails wiederfinden – ideal für besondere Anlässe.
1. Tobermory Old Fashioned
Zutaten:
6 cl Tobermory Whisky
1 TL brauner Zucker
2 Dashes Angostura Bitters
Orangenzeste
Zubereitung:
Zucker und Bitters im Glas verrühren, Whisky hinzufügen, auf Eis rühren und mit Orangenzeste garnieren.
Das Ergebnis: ein klassischer Drink mit Tiefe, in dem der Single Malt Whisky seine volle Eleganz entfaltet.
2. Tobermory Sherry Highball
Zutaten:
5 cl Tobermory Malt Whisky
1 cl Sherry (Oloroso)
10 cl Soda Water
Eiswürfel
Zitronenzeste
Zubereitung:
Whisky und Sherry auf Eis geben, mit Soda auffüllen, kurz umrühren und mit Zitronenzeste garnieren. Ein leichter, spritziger Drink mit feiner Sherry-Note.
3. Tobermory Honey Sour
Zutaten:
5 cl Tobermory Whisky
3 cl Zitronensaft
2 cl Honigsirup (1:1 Honig/Wasser)
Eiswürfel
Zubereitung:
Alles kräftig shaken, abseihen und pur oder auf Eis servieren. Der süß-würzige Charakter des Tobermory Single Malt Whisky harmoniert perfekt mit der Frische der Zitrone.
Tipp: Der Tobermory 21 Jahre ist kein alltäglicher Whisky – er ist eine Hommage an Zeit, Geduld und Perfektion. Ideal als Geschenk für Sammler oder als Highlight in der eigenen Hausbar.
Rezepte mit Tobermory Whisky
Auch wenn der Tobermory 21 Jahre pur genossen am besten zur Geltung kommt, lässt sich sein komplexes Aromaprofil in eleganten Cocktails wiederfinden – ideal für besondere Anlässe.
1. Tobermory Old Fashioned
Zutaten:
6 cl Tobermory Whisky
1 TL brauner Zucker
2 Dashes Angostura Bitters
Orangenzeste
Zubereitung:
Zucker und Bitters im Glas verrühren, Whisky hinzufügen, auf Eis rühren und mit Orangenzeste garnieren.
Das Ergebnis: ein klassischer Drink mit Tiefe, in dem der Single Malt Whisky seine volle Eleganz entfaltet.
2. Tobermory Sherry Highball
Zutaten:
5 cl Tobermory Malt Whisky
1 cl Sherry (Oloroso)
10 cl Soda Water
Eiswürfel
Zitronenzeste
Zubereitung:
Whisky und Sherry auf Eis geben, mit Soda auffüllen, kurz umrühren und mit Zitronenzeste garnieren. Ein leichter, spritziger Drink mit feiner Sherry-Note.
3. Tobermory Honey Sour
Zutaten:
5 cl Tobermory Whisky
3 cl Zitronensaft
2 cl Honigsirup (1:1 Honig/Wasser)
Eiswürfel
Zubereitung:
Alles kräftig shaken, abseihen und pur oder auf Eis servieren. Der süß-würzige Charakter des Tobermory Single Malt Whisky harmoniert perfekt mit der Frische der Zitrone.
Tipp: Der Tobermory 21 Jahre ist kein alltäglicher Whisky – er ist eine Hommage an Zeit, Geduld und Perfektion. Ideal als Geschenk für Sammler oder als Highlight in der eigenen Hausbar.
Die Marke Tobermory ist die Seele der Isle of Mull – und eine der ältesten noch aktiven Brennereien Schottlands. Seit ihrer Gründung im Jahr 1798 steht sie für ehrliche Handwerkskunst, maritime Eleganz und die unverwechselbare Charakteristik der Hebriden.
Tobermory Whisky wird traditionell in kleinen Chargen destilliert, mit reinem Quellwasser der Insel und ohne künstliche Farbstoffe. Jeder Tobermory Malt Whisky verkörpert die Ursprünglichkeit seiner Herkunft – vom milden Seeklima über den Einfluss salziger Meeresluft bis hin zu den edlen Eichenfässern, in denen die Whiskys langsam reifen.
Die Kombination aus jahrhundertealter Erfahrung und moderner Brennkunst verleiht jedem Tobermory Single Malt Whisky eine harmonische Balance zwischen Fruchtigkeit, Würze und Tiefe. Der 21-jährige ist dabei ein Paradebeispiel für die Reife und Eleganz, die diese Destillerie so einzigartig machen.