
Espresso‑Martini mit Meili Vodka
Espresso Martini auf einem neuen Level – mit Meili Vodka von Sprithöker
Ein Drink. Ein Moment. Ein Statement.
Der Espresso Martini ist weit mehr als nur ein Cocktail. Er ist Ausdruck von Stil, Persönlichkeit – und ein Statement für alle, die Genuss bewusst erleben. Cremig, kräftig, wachmachend. Der Drink vereint Gegensätze: die dunkle, tiefe Röstaromatik von Espresso mit der Klarheit und Eleganz eines hochwertigen Vodkas.
Und wenn dieser Vodka Meili Vodka heißt, wird aus einem guten Cocktail ein besonderer Moment.
Was macht den Espresso Martini so besonders?
Der Espresso Martini ist das Ergebnis einer genialen Idee: Als der Londoner Bartender Dick Bradsell in den 1980er Jahren einem prominenten Gast „etwas servieren sollte, das aufweckt und dann umhaut“, erfand er diesen Cocktail. Seitdem hat sich der Drink von einem Nischenprodukt zur global gefeierten Ikone entwickelt.
Seine Faszination liegt in seiner Balance: Die Bitternoten des Espressos treffen auf die feine Süße des Kaffeelikörs und werden durch hochwertigen Vodka perfekt getragen. Dazu eine samtige Crema, die optisch und haptisch begeistert – fertig ist das moderne Meisterwerk im Martini-Glas.
Warum Meili Vodka die beste Wahl ist
Ein Espresso Martini steht und fällt mit der Qualität seiner Zutaten – und besonders mit dem Vodka. Meili Vodka, erhältlich bei Sprithöker, hebt den Drink auf ein neues Niveau.
1. Handwerk & Herkunft
Meili wird in den USA in kleinen Chargen produziert. Dabei wird reinstes alpines Quellwasser verwendet, das durch natürliche Gesteinsschichten gefiltert wird – für ein besonders weiches, klares Mundgefühl.
2. Dreifache Destillation
Nur durch diese aufwendige Verarbeitung entsteht ein Vodka, der nicht nur rein schmeckt, sondern auch harmonisch bleibt – selbst in Kombination mit starken Aromen wie Espresso.
3. Gletschereis-Filtration
Ein seltener Prozess, der Mineralität bewahrt und harte Alkoholtöne entfernt. Das Ergebnis ist ein Vodka, der auf der Zunge fast samtig wirkt – perfekt für cremige Cocktails.
4. Sensorisches Erlebnis
Meili ist dezent nussig, hat eine weiche Getreidenote und einen neutralen Abgang – all das sorgt dafür, dass der Espresso und der Likör glänzen können, ohne vom Alkohol überlagert zu werden.
Die Zutaten – klassisch und ausgewogen
Ein klassischer Espresso Martini benötigt:
-
4 cl Meili Vodka
-
3 cl frischen Espresso (kräftig, wenig Säure)
-
2 cl Kaffeelikör (Kahlúa oder Alternativen)
-
1 cl Zuckersirup (optional, je nach Geschmack)
-
Eiswürfel (am besten große, klare Würfel)
-
3 Kaffeebohnen zur Garnitur
Die perfekte Zubereitung des Espresso Martini
1. Espresso aufbrühen
Am besten mit einer Siebträgermaschine oder einer starken Mokkakanne. Der Espresso sollte leicht abgekühlt sein (rund 40 °C), damit das Eis im Shaker nicht zu schnell schmilzt.
2. Shaker befüllen
Zuerst den Espresso einfüllen, dann Eis, Meili Vodka, Kaffeelikör und optional Zuckersirup.
3. Kräftig shaken
Mindestens 15 Sekunden – das ist der entscheidende Schritt für die typische Crema. Je kräftiger der Shake, desto dichter und stabiler der Schaum.
4. Abseihen
Zuerst durch ein Barsieb, dann idealerweise durch ein Feinsieb – für einen besonders glatten Drink.
5. Servieren
In ein vorgekühltes Martini- oder Coupette-Glas füllen. Mit drei Kaffeebohnen garnieren – sie stehen symbolisch für Gesundheit, Reichtum und Glück.
Was macht eine gute Crema aus?
Eine perfekte Crema ist mehr als nur Deko – sie hält Aromen im Drink, sorgt für Struktur und ist visuelles Qualitätsmerkmal. Sie entsteht durch:
-
die richtige Temperatur des Espressos
-
klare, große Eiswürfel (Crushed Ice ist tabu!)
-
intensive Shaketechnik – kein Zögern, sondern Power
Variationen für Genießer
Salted Caramel Espresso Martini
Ein Hauch Karamellsirup und eine Prise Meersalz machen ihn weich, süß und modern.
Spicy Chili Martini
Mit einem infused Meili Vodka, z. B. mit Chili oder Pfeffer – für den aufregenden Twist.
Vanilla Cloud
Ein Schuss Vanillesirup oder echter Vanillelikör bringt Wärme und Tiefe.
Coconut Espresso
Kaffeelikör durch Kokoslikör ersetzen – tropisch, süß, cremig.
Wann passt ein Espresso Martini?
-
Als stilvoller Abschluss eines Dinners – besser als jeder Espresso
-
Beim Empfang – sorgt für Gesprächsstoff und Energie
-
Als Geschenkidee – Meili Vodka + Gläser + Shaker = Freude
-
Für besondere Abende zu zweit – elegant, gemütlich, kommunikativ
Externer Lesetipp – für alle, die tiefer einsteigen wollen
Ein Espresso Martini...
...ist dann perfekt, wenn er handwerklich gut gemacht, ästhetisch serviert und mit hochwertigen Zutaten zubereitet wird. Mit Meili Vodka von Sprithöker gelingt genau das – dank Reinheit, Struktur und dezentem Eigencharakter, der dem Drink Raum zur Entfaltung lässt.
Für den perfekten Ausklang: Wer nach dem Espresso Martini noch einen feinen Akzent setzen möchte, findet im Lucano Anniversario Cordial Caffè den idealen Begleiter. Dieser edle Likör vereint aromatischen Kaffeegenuss mit sanften Noten von Vanille und Kakao – vollmundig, rund und wunderbar harmonisch. Ob pur, auf Eis oder zu einem Dessert: ein stilvoller Abschluss für besondere Abende.