Whiskey

Unsere Alternativen zu Jack Daniels Whiskey

Unsere Alternativen zu Jack Daniels Whiskey

5 Whiskeys, die Fans von Jack Daniels lieben werden

Jack Daniels – kaum ein anderer Whiskey hat es geschafft, Kultstatus mit Massentauglichkeit so zu vereinen. Egal ob pur, auf Eis oder gemixt mit Cola: Dieser Tennessee Whiskey ist für viele der Einstieg in die Welt des Genusses.

Aber was passiert, wenn man diesen Klassiker ausgetrunken hat und Lust auf etwas Neues verspürt? Vielleicht ein Whiskey mit ähnlichem Charakter, aber spannenderer Tiefe, vielleicht etwas kräftiger, fruchtiger oder komplexer?

Wir zeigen dir heute 5 Alternativen zu Jack Daniels, die dich begeistern könnten – und die alle etwas mitbringen, was Jack Daniels so besonders macht: ein weiches, zugängliches Profil mit Wiedererkennungswert.

So entsteht Bourbon – ein kurzer Blick hinter die Kulissen

Bevor wir uns weiter mit Alternativen zu Jack Daniels beschäftigen, lohnt sich ein kurzer Blick auf die Grundlagen: Was genau macht einen Bourbon eigentlich aus – und warum schmeckt er so angenehm weich und süß?

Die Herstellung von Bourbon ist streng reglementiert – und das ist gut so. Denn nur so entsteht der typische Charakter, den Fans von Jack Daniels so schätzen:

  • Mindestens 51 % Maisanteil in der Maische sorgen für die charakteristische Süße.

  • Neue, stark ausgekohlte Eichenfässer geben Aromen von Vanille, Toffee und Holz ab.

  • Destillation und Lagerung finden ausschließlich in den USA statt – meist in Kentucky, dem Herzen der Bourbon-Kultur.

Was viele nicht wissen: Selbst Details wie die Art des Wassers oder die Lagerposition der Fässer im Lagerhaus beeinflussen den Geschmack maßgeblich.

Noch mehr zur Herstellung von Bourbon findest du hier.

Warum nach Alternativen zu Jack Daniels suchen?

Ganz ehrlich: Jack Daniels ist ein guter Allrounder – aber irgendwann kennt man ihn eben in- und auswendig. Und dann stellt sich die Frage:

Gibt es Whiskeys, die ähnlich schmecken, aber mehr Charakter zeigen?

Oder:

Gibt es einen Bourbon, der wie Jack Daniels angenehm weich ist, aber spannender duftet?

Die Antwort lautet: Ja, und wir haben sie für dich gefunden.

1. Pearse Lyons Original 5 Jahre – Irlands sanfter Verführer

Auf den ersten Blick mag ein irischer Whiskey keine naheliegende Alternative sein. Doch Pearse Lyons Original ist anders. Er wurde 5 Jahre in ehemaligen Bourbon-Fässern gereift – und das schmeckt man sofort:

Vanille, süßes Holz, ein Hauch von Apfel und Karamell – weich, zugänglich und herrlich rund.

Warum er Jack Daniels ähnlich ist:

  • Milde Struktur, kaum Rauch

  • Fruchtige Süße und Vanille-Aromen

  • Perfekt für Longdrinks, aber auch pur ein Genuss

Unser Eindruck:
Ein Whiskey, der an das Gefühl erinnert, das man beim ersten Schluck Jack Daniels hatte – nur eleganter.

2. Templeton Fortitude Bourbon – authentisch, amerikanisch, anders

Templeton Rye hat sich längst einen Namen unter Bourbon-Liebhabern gemacht. Mit dem Templeton Fortitude Bourbon bringt die Destillerie einen Whiskey auf den Markt, der sich direkt an Fans milder, süßlicher Whiskeys richtet – wie Jack Daniels.

Doch Vorsicht: Dieser Bourbon hat Tiefe. Karamell, Vanille, Toffee – alles ist da. Aber dazu kommt eine feine Würze und eine leichte Trockenheit, die mehr Anspruch liefert.

Warum das spannend ist:

  • Klassischer Bourbon-Stil mit Charakter

  • Nicht überfordernd – aber auch nicht langweilig

  • Perfekt für den Umstieg von Jack zu etwas Neuem

Besonders gut mit: Ginger Ale, Old Fashioned oder ganz pur.

3. Goalong Bourbon & Brandy Cask – Asien mischt den Bourbon-Markt auf

Was hat ein Whiskey aus China in dieser Liste verloren? Ganz einfach: Goalong beweist, dass guter Bourbon nicht zwingend aus Kentucky kommen muss.

Dieser besondere Tropfen wurde erst in amerikanischer Eiche und dann in Brandy-Fässern gereift – was ihm eine fruchtige Note verleiht, die Jack Daniels-Fans angenehm überraschen dürfte.

Ein echter Geheimtipp für Entdecker:

  • Milde Süße durch Brandy-Finish

  • Fruchtige Tiefe bei vertrauter Struktur

  • Für experimentierfreudige Genießer

Unser Tipp: Wenn du Jack Daniels magst, aber nach einer neuen Richtung suchst – das ist dein Einstieg in die nächste Stufe.

4. Goalong Bourbon Single Cask – kraftvoll & komplex

Die Single Cask Edition von Goalong ist nichts für schwache Nerven – aber ein echter Genuss für Fortgeschrittene. Dieser Whiskey wird nicht geblendet, sondern stammt aus einem einzigen Fass, was ihm eine deutliche Intensität und Würze verleiht.

Trotzdem bleibt er angenehm zugänglich, nicht zu rau, aber deutlich markanter als Jack Daniels.

Für wen ist er geeignet?

  • Für Kenner, die schon weiter sind

  • Für JD-Fans, die endlich mehr Tiefe wollen

  • Für Barkeeper, die eine Basis mit Biss suchen

„Wie JD – nur mit Rock’n’Roll und Lederjacke.“

5. FEW Alice in Chains – Whiskey für Individualisten

Dieser Whiskey ist eine Hommage an die gleichnamige Rockband – und das schmeckt man auch. FEW Alice in Chains ist kein Mainstream-Bourbon, sondern eine intensive Mischung aus Stärke und Tiefe.

Er duftet nach dunklem Karamell, Gewürzen und Eichenholz – und ist dabei immer noch angenehm trinkbar.

Für wen ist das was?

  • Sammler mit Musikgeschmack

  • Fans von Jack Daniels, die mehr wollen

  • Menschen, die beim Whiskey auch Emotion suchen

Kurz gesagt: Eine Flasche, die Eindruck hinterlässt – sowohl im Regal als auch im Glas.

Jack Daniels ist nicht das Ende – sondern der Anfang

Wenn du Jack Daniels magst, hast du Geschmack – keine Frage. Aber es lohnt sich, die Tür einen Spalt weiter aufzumachen. Denn da draußen warten Whiskeys, die ähnlich schmecken, aber mehr Tiefe, Vielfalt und Persönlichkeit mitbringen.

Dein nächster Schritt: Probieren, entdecken, genießen.

Jetzt alle Whiskeys entdecken bei SPRITHÖKER
Teste dich durch neue Aromen und finde deinen ganz persönlichen Favoriten.